Werkausgabe

Tristram Shandy - Empfindsame Reise, Tagebuch des Brahmanen, Satiren, kleine Schriften - Briefe

  • übersetzt von Michael Walter
  • Erscheinungsjahr: 2018
  • Erscheinungsdatum: 08.03.2018
  • Hardcover
  • Hardcover, Softcover / Belletristik/Hauptwerk vor 1945
  • 3. Auflage Auflage
  • Format: 21,5 x 13,5 cm
  • 1952 Seiten
  • Sprache des Textes: Deutsch, Original Sprache des übersetzten Textes: Englisch
ausgezeichnet

BLICK ins BUCH

ISBN: 978-3-86971-157-7

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Auf den Merkzettel

Laurence Sterne
Laurence Sterne (1713-1768) schrieb nur zwei literarische Bücher. Beide aber machten weltweit Furore wie kaum je andere: Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman (1759-1767) und Eine empfindsame Reise durch Frankreich und Italien. Von Mr. Yorick (1768). Er gilt (zu Recht) als Urvater des modernen Romans, seine Verehrer sind zahllos (um nur einige nicht-britische zu nennen: Lessing, Wieland, Diderot, Goethe, Jean Paul, Thomas Mann, Sigmund Freud, Nabokov, Arno Schmidt, Italo Calvino, Javier Marias). Seine Bücher sind seit Erscheinen Grundbestand jedes guten Bücherschranks.

Preis der Leipziger Buchmesse
Preis der Leipziger Buchmesse

für Werkausgabe

Der mit insgesamt 60.000 Euro dotierte Preis der Leipziger Buchmesse wird seit 2005 vergeben und ehrt herausragende deutschsprachige Neuerscheinungen und Übersetzungen in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung.

Die siebenköpfige Jury setzt sich aus deutschen Journalisten und Literaturkritikern zusammen.

Unterstützt wird der Preis der Leipziger Buchmesse vom Freistaat Sachsen und der Stadt Leipzig. Partner des Preises ist das Literarische Colloquium Berlin (LCB), Medienpartner sind die Magazine buchjournal und Cicero sowie Deutschlandfunk Kultur.

Preis der Leipziger Buchmesse

Theme Wechsel